Rheinhessen-Kultouren

Historische Landkarten

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

CO2 Ausgleich

Finden Sie Rheinhessen genauso faszinierend wie ich? Sind Sie schon einmal eine Rallye oder Ausfahrt durch Rheinhessen mitgefahren?

Unterwegs schauen wir uns drei ehemals wichtige Orte, deren besondere Bedeutung vor Ort erläutert wird.
Wir besuchen eine ehemalige Zoll- und Pferdewechsel-Station (Chausseehaus) am Rand von Mainz, eine ehemalige, besonders große römische Villa in Mauchenheim und eine ehemalige Templer-Kapelle in der Nähe von Fürfeld.
Zwischendurch gibt’s Kaffee und Kuchen in Veronikas Weincafé.

Zum Abschluss der Rheinhesen-Kultour können auch noch historische Fahrzeuge im Showroom von Classicx in Grolsheim bestaunt werden. Wer mag kann dann auch noch – auf eigene Rechnung – im Classicx Café & Restaurant einkehren.

Ein Roadbook mit Punkt-Pfeil-Zeichen („Chinesenzeichen“) und/oder historischen Landkarten wird vor Beginn der Ausfahrt bei der obligatorischen Fahrerbesprechung ausführlich erklärt. Jeder Teilnehmer kann selbstverständlich die einzelnen Ziele der Ausfahrt auch individuell ansteuern.

An den Ausfahrten können gerne Oldtimer, Youngtimer, Cabrios, Klassiker der Zukunft und auch E-Autos teilnehmen.

Auf Wunsch kann ich nach vorheriger Absprache zusätzlich für die Teilnehmer auch gerne Rallyeschilder für die entsprechende Ausfahrt anfertigen lassen, die Teilnehmer können ebenfalls auch auf Wunsch am Ende der Ausfahrt einen Pokal verliehen bekommen.

Zum Ausgleich der CO2 Belastung durch die Oldtimer Ausfahrten wird ein entsprechender Betrag – gemäß der Anzahl der Teilnehmer und der Länge der Ausfahrten – an die gemeinnützige Stiftung „Wald zum Leben“ gespendet. Zweck der Stiftung ist es, den Naturschutz, die Landschaftspflege und den Umweltschutz durch Erhöhung des Anteils der Waldfläche in Rheinhessen zu fördern.

Kundenstimmen